Sonntag, 24.10.2010, 11:15 - 12:45 Uhr
Colonia - / Städtisches Leben in der römischen Provinz
Mit den römischen
Truppen kam auch das mediterrane Leben an den Rhein. Im Gegensatz zu den Kelten
und den Germanen hatten die Römer eine ausgeprägte Stadtkultur. Dazu gehörten
feste Wohnbauten aus Stein oder Bachstein mit Fußbodenheizung und verglasten
Fenstern, sauberes Wasser aus Wasserleitungen und eine ausgeprägte
Freizeitkultur mit Wellness in der Therme und dem nötigen Nervenkitzel bei
Gladiatorenkämpfen und Wagenrennen. All dies lernten die unzivilisierten
Nordbarbaren kennen und schätzen. Und kaum war man erobert, lebte man in der
Colonia, der römischen Großstadt auch schon wie ein Römer.
Der Vortrag zeigt an
den Beispielen Trier, Köln und Xanten was eine wichtige Stadt in der Provinz
ausmachte und wie es sich in ihr leben ließ.